Kälte und Wärme an der Hand als Behandlungselement in der Neuroreha - Thermische Anwendungen als Vor- oder Nachbereitung, als Stimulation während oder zwischen den Aktivitäten sind häufig genutzte Bausteine in der Therapie. Auch im Eigenprogramm finden sie Anwendung
Wirkmechanismen + Anwendungsempfehlungen
Indikationen + Kontraindikationen
Rechtliches beim Eigenprogramm
-Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, ein 15-20-minütiges Intro zum Thema, 5-7 mehrminütige Video-Behandlungsbeispiele und Zugang für 3 Tage zum Videoportal nach dem Webinar sowie ggfs. Dokumentationsbögen + Checklisten zum Thema im PDF-Download.--Inhalte: Kälte und Wärme an der Hand als Behandlungselement in der Neuroreha
Intro: Kälte + Wärmeanwendungen – Bandbreite, Einordnung + Aufgabenbereiche
Kälteanwendungen und ihre Wirkung
Wärmeanwendungen und ihre Wirkung
Vorbereitung, Nachbereitung und Eigenprogramme
-
Fazit + Abschlussgespräch