Eine geschwollene Hand bildet in der Rehabilitation von HemiplegikerInnen häufig einen tiefgreifenden Einschnitt und verhindert nicht zuletzt auch Behandlungserfolge.Die Hand kann durch ein CRPS Typ 1 (complex regional pain syndrome = CRPS), früher „Morbus Sudeck“ oder sympathische Reflexdystrophie genannt, zusätzlich gefährdet sein: Anhaltende Schwellung oder schwer beherrschbare Schmerzen behindern die Wiedergewinnung aktiver Handfunktionen und können unbehandelt zur Versteifung führen.
Nach einer Einführung in die pathomechanischen Ursachen und die vermuteten Auslöser eines CRPS Typ 1 wenden wir uns in Partnerarbeit der Prophylaxe und Therapie der erkrankten Hand sowie geeigneten Möglichkeiten für Eigentraining zu.
Methodik und Webinaraufbau
Vor dem Kurs erhalten Sie eine Praxismaterialliste haushaltsüblicher Gegenstände für das Ausprobieren während des Webseminars. Sie hören und sehen während des Webseminars Vortragsteile und Praxisvideos zu denen Sie über einen Videoportal auch noch bis 7 Tage nach dem Kurs erneut Zugang haben. Sie können jederzeit mit der Referentin und den übrigen Teilnehmenden sprechen.
Sie erhalten im Vorfeld ein elektronisches schriftliches Handout, das Sie für leichtere Notizen ausdrucken können.
Während des Webseminars teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fallbeispiele mit den anderen Teilnehmenden in supervidierten Kleingruppen und tauschen dort auch Dokumente und Bilder aus.
Sie erlernen
Methoden
Inhalte
Zielgruppen
ErgotherapeutInnen, andere Fachkräfte auf Nachfrage
Teilnahme anfragen
Möchten Sie eine Anfrage zur Teilnahme an diesem Kurs an den*die Administrator*in senden?
Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Anfrage beantwortet wurde.