Fatigue ist ein Symptom bei bzw. nach diversen Erkrankungen, wie MS, COPD, Herz-, Infektions-, Krebs- oder Rheumaerkrankungen. Die negativen Konsequenzen dieser "unverhältnismässigen Erschöpfung" auf Alltagsroutinen können gravierend sein und die Lebensqualität Betroffener ist nachweislich reduziert. Aktuelle Forschungen zur Klärung der Ursache dieses Symptom verfolgen verschiedenste Hypothesen. Medizinisch-kurative Behandlungsmöglichkeiten gibt es kaum. State of the art ist es derzeit, mithilfe multidisziplinärer Patientenedukation den Umgang mit dem Symptom zu verändern und somit den negativen Einfluss auf die Lebensqualität zu vermindern.
Das Live-Webinar beinhaltet ein PDF-Handout zum Webinar, eine ca. 45-minütige Präsentation und zusätzlich ergänzende Artikel im PDF-Download.
Inhalt
Teilnahme anfragen
Möchten Sie eine Anfrage zur Teilnahme an diesem Kurs an den*die Administrator*in senden?
Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Anfrage beantwortet wurde.